Nürburgring

Trackday Nürburgring 2025

Test- und Einstellfahrten mit Oldtimer Trackdays - hier geht es zu den Terminen >>> KLICK

Nürburgring Trackday

Nürburgring GP Strecke: 

DIE MODERNE FORMEL-1-RENNSTRECKE


Seit 1984 verfügt der Nürburgring über eine der sichersten und modernsten Rennstrecken der Welt. Breite Auslaufzonen, Tribünen wie die AMG Tribüne, das Start-Ziel-Haus und eine zeitgemäße Infrastruktur mit Medical- und Media-Center prägen das Bild der Grand-Prix-Strecke.


Immer wieder gastierte die Formel 1 nach der Einweihung in der Eifel, Legenden wie Ayrton Senna, der als unbekannter Newcomer das Eröffnungsrennen am 12. Mai 1984 gewann, und Rekordsieger Michael Schumacher hinterließen ihre Spuren auf dem Asphalt.


Ursprünglich 4,542 Kilometer lang wurde der Kurs nach Umbaumaßnahmen auf 5,148 Kilometer erweitert und ist in Sprintstrecke und Müllenbachschleife teilbar.



Daten & Fakten

Erbaut: Ende November 1981 bis Mai 1984

Offizielle Eröffnung : 12. Mai 1984

Kosten : 81 Mio. DM (rund 40 Mio. €)

Länge :  Grand-Prix-Strecke (mit AMG Arena und Schikane): 5,148 km

Sprintstrecke (mit AMG Arena und Schikane): 3,629 km

Müllenbachschleife: 1,489 km


Kurven:

Grand-Prix-Strecke (mit AMG Arena: 17 (7 links, 10 rechts)

AMG Arena: 4 (2 links, 2 rechts)

Müllenbachschleife: 8 (3 links, 5 rechts)


Höhen (ÜNN)  

Beginn Start-Ziel-Gerade: 627,75 m ÜNN (höchster Punkt der Strecke)

Start-Ziel-Gerade: 620,39 m ÜNN

Kurve Nr. 12 (Beginn Rechtskurve): 604,19 m ÜNN


Boxengasse:

16 m breit und 381,40 m lang

Streckenbreite  

10 bis 25 m

Asphalt Run-Offs  

28.400 m²

3-fach-Leitplanke  

2.580 m

FIA-Zaun  

760 m

AMG Arena  

    Länge: 710 m

    Breite: 14 - 25 m

    Querneigung: 2,5 %

    Höhendifferenz: 7,7 m

    Durchschnittsgeschwindigkeit: 185 km/h

    Sichtzeit: 17,4 sec.

    AMG Tribüne (T4a): ca. 5.000 Zuschauer

    Bilstein-Tribüne (T4): ca. 12.000 Zuschauer

    Gesamtzuschauer: Kapazität bis 30.000 Zuschauer


Nürburgring – Die grüne Hölle und Ikone des Motorsports


Der Nürburgring, tief im Herzen der Eifel gelegen, ist nicht nur eine Rennstrecke – er ist eine Legende. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1927 hat sich der Nürburgring zu einem der bekanntesten und anspruchsvollsten Motorsportorte der Welt entwickelt. Seine Geschichte ist geprägt von spektakulären Rennen, technischer Innovation und unvergleichlichen Herausforderungen für Fahrer und Fahrzeuge.


Die Strecke: Vielseitig und legendär

Der Nürburgring besteht aus zwei Hauptabschnitten: der modernen Grand-Prix-Strecke und der weltberühmten Nordschleife, die liebevoll als „Grüne Hölle“ bezeichnet wird.

  • Die Nordschleife: Mit einer Länge von 20,8 Kilometern, 73 Kurven und einem Höhenunterschied von über 300 Metern ist die Nordschleife eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Die Kombination aus schnellen Geraden, blinden Kurven und unberechenbaren Wetterbedingungen stellt selbst die erfahrensten Fahrer vor eine Herausforderung.
  • Die Grand-Prix-Strecke: Diese wurde 1984 eröffnet und ist 5,1 Kilometer lang. Sie erfüllt alle Anforderungen für internationale Rennveranstaltungen und bietet hervorragende Infrastruktur für Teams, Fahrer und Zuschauer. Sie ist regelmäßig Schauplatz von Events wie der Formel 1, der DTM und der 24 Stunden Nürburgring.

Die Kombination aus der modernen Strecke und der historischen Nordschleife macht den Nürburgring zu einem einzigartigen Austragungsort für Motorsportveranstaltungen auf höchstem Niveau.


Motorsport am Nürburgring

Der Nürburgring ist Gastgeber einiger der bedeutendsten Rennen der Welt.

  • 24 Stunden Nürburgring: Dieses Langstreckenrennen ist eines der härtesten und bekanntesten Events im Motorsport. Profis und Amateure kämpfen hier gemeinsam auf der Nordschleife und der Grand-Prix-Strecke um den Sieg.
  • Formel 1: Der Nürburgring hat eine lange Geschichte in der Formel 1. Bis 1976 war die Nordschleife Teil des Grand Prix von Deutschland, bevor die moderne Grand-Prix-Strecke für die Königsklasse genutzt wurde.
  • DTM: Die populäre Deutsche Tourenwagen-Masters ist ein jährlicher Höhepunkt am Nürburgring und lockt Tausende von Zuschauern in die Eifel.
  • NLS (Nürburgring Langstrecken-Serie): Diese Serie bietet ein faszinierendes Format für Langstreckenrennen und ermöglicht es Fans, hautnah dabei zu sein.

Neben diesen Großveranstaltungen ist der Nürburgring auch Heimat vieler anderer Rennserien, Track Days und Oldtimer-Events, die Motorsportfans aus aller Welt begeistern.


Touristenfahrten: Die Nordschleife erleben

Eines der Highlights für Motorsportbegeisterte ist die Möglichkeit, die Nordschleife selbst zu erleben. Während der sogenannten Touristenfahrten können Privatpersonen mit ihren eigenen Fahrzeugen über die Strecke fahren. Die Erfahrung, die „Grüne Hölle“ selbst zu bezwingen, ist für viele ein Lebenstraum.


Innovation und Vielseitigkeit

Der Nürburgring ist nicht nur eine Rennstrecke, sondern auch ein Zentrum für Forschung und Entwicklung. Automobilhersteller nutzen die Strecke intensiv, um ihre Fahrzeuge unter extremen Bedingungen zu testen. Die Nordschleife ist dabei ein Maßstab für Fahrdynamik, Haltbarkeit und Innovation.

Darüber hinaus bietet der Nürburgring eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, darunter das „ring°werk“, ein Motorsport-Erlebnispark, und zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte und Festivals.


Eine Region voller Motorsportgeschichte

Die Umgebung des Nürburgrings ist eng mit dem Motorsport verbunden. Zahlreiche Hotels, Pensionen und Restaurants in der Region sind auf Rennsportfans eingestellt und tragen zur besonderen Atmosphäre bei. Der Nürburgring ist nicht nur eine Rennstrecke, sondern auch ein Ort, an dem Motorsportkultur gelebt wird.


Faszination Nürburgring

Der Nürburgring vereint Tradition und Innovation, Herausforderung und Emotion. Ob als Austragungsort legendärer Rennen, als Teststrecke oder als Freizeitdestination – der Nürburgring ist und bleibt ein Symbol für die ungebrochene Faszination des Motorsports.

Mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre, seiner reichen Geschichte und seiner Bedeutung für die Zukunft der Automobilindustrie bleibt der Nürburgring ein Ort, der Motorsportfans aus aller Welt begeistert. Erleben Sie die Magie der „Grünen Hölle“ – ein Besuch lohnt sich immer!


Share by: