Neben dem Einsatz eigener Rennwagen betreut das HUBRA Racing Team auch auf Wunsch Rennfahrzeuge der Oldtimer Trackdays Teilnehmer.
Dazu kann neben der Betreuung vor Ort an der Strecke auch die Vorbereitung des Rennfahrzeugs und der Transport gehören.
Hierbei ist es egal, ob Du das erste Mal Rennstreckenluft schnupperst, oder Dich als alter Hase im Fahrerlager einfach darauf verlassen möchtest, dass man sich um Deinen Renner kümmert und Du alles an nötigem Equipment nicht selbst mitbringen musst.
Hier hat HUBRA Racing ein konkretes Paket für die Betreuung an der Strecke, speziell für die Teilnehmer von Oldtimer Trackdays, geschnürt:
Rennstreckenbetreuung umfasst:
Equipment: Stellplatz im Pavillonzelt (3x6m // wasserdicht // bei Schlechtwetter schließbar), sowie Zugriff auf umfassendes Werkzeug und Equipment, Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien usw.
Betreuung des Rennfahrzeugs: Technische Abnahme am Anfang der Veranstaltung, Technischer Check vor und zwischen den Läufen, kleine Reparaturen, Luftdruck einstellen, Scheibenreinigung, Warmlaufen lassen, Ansprechpartner in der Boxengasse, Luftdruckmessung usw.
Betreuung des Fahrers: Planung des Tages, Beratung zum Ablauf.
Auf Wunsch Bereitstellung von Kraftstoff; vorbestellen (Abrechnung einzeln je nach Verbrauch)
Eintagesveranstaltungen
200€ Brutto pro Tag
Mehrtagesveranstaltungen
175€ Brutto pro Tag
Gebucht werden kann der Service direkt über das Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung,
weitere Infos oder Anfragen über das unten gezeigte Kontaktformular, telefonisch oder per Email.
info@hubra.racing / oder mobil +491735469625
Wir als Veranstalter konnten durch die Raceinc. einen wertvollen
Partner beim Thema Versicherung gewinnen. Bei Race INC ist es auch möglich seinen Wagen für die Trackdays zu versichern. ...mehr Infos HIER